Auf den Spuren des Glasträgers

PDF

Brauchtum/Kultur
Geführte Wanderung

Unsere Wanderung beginnt bei den Grundmauern des Geburtshauses von Ferdinand Oechsle und folgt einem alten Glasträgerpfad zur ehemaligen Baden/Württembergischen Grenze. Vorbei an der ehemaligen Villa der Besitzerfamilie Böhringer (Baujahr 1909= auf den Vogelbeerweg über die sogenannte „Höhle“ zur Lichtergehrenhütte. Von dort geht es auf einem leichten ansteigenden Weg bis zur Hahnenhütte. Bevor wir uns kurz vor der früheren Badisch/Württembergischen Grenze wieder auf den Rückweg machen, legen wir eine verdiente Rast ein. Der Rückweg führt uns über auf den "Premium-Wanderweg" -Murgleiter-entlang der jungen Rechtmurg durch abwechselnde wunderschöne Landschaftbilder zurück bis zum Öchslebrunnen wenige Meter vom Ausgangspunkt entfernt.

Terminübersicht

Sonntag, den 18.05.2025

10:15 - 13:15 Uhr

Gut zu wissen

Anreise & Parken

Kulturpark Glashütte Buhlbach
Zustiegsmöglichkeit in den Bus am Bahnhof Baiersbronn um 09:50 Uhr.

Preisinformationen

Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Baiersbronner Konus-Gästekarte 4,00 €
Ermäßigt 3,00 € (Kinder 7-14 Jahre, Schüler, Studierende, Azubis, FÖJ, FSJ bis 27 Jahre, Schwerbehinderte mit Ausweis mind. 50 Prozent)
Erwachsene/Kinder mit Schwarzwald Plus-Karte kostenlos
Kinder (0-6 Jahre) kostenlos

Autor:in

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH
Rosenplatz 3/1
72270 Baiersbronn

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald GmbH

Unsere Empfehlung

Auf den Spuren des Glasträgers
© Baiersbronn Touristik/Max Günter

Kontakt

Kulturpark Glashütte Buhlbach
Schliffkopfstraße 46
72270 Baiersbronn

Veranstalter

Baiersbronn Touristik
Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn