Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 01:30 h
- 97 m
- 97 m
- 533 m
- 620 m
- 87 m
- 4,42 km
- Start: Wander-Informationszentrum Baiersbronn
- Ziel: Wander-Informationszentrum in Baiersbronn
Vom Bahnhof aus gehen Sie links auf dem Gehweg der Freudenstädter Straße abwärts bis zur Kronenbrücke am Hotel Krone. Folgen Sie dann der Forbachstraße in Richtung Rosenplatz bis zum Hotel Rose. Dort angekommen biegen Sie links in den Bildstöckleweg ein. Am Hotel Berghof vorbei geht es bergauf, bis Sie links die Abzweigung in den Höferköpfleweg nehmen. Diesem folgen Sie bis zum Ende der Siedlung und dem Parkplatz Höferköpfle. Nun geht es relativ eben mit schönem Panoramablick auf das idyllische Sankenbachtal und den Stöckerkopf weiter geradeaus. Nach einer langgezogenen Rechtskurve gelangen Sie am Waldrand an eine Kreuzung. Hier wählen Sie den linken Weg bergab, bis Sie ans Kienbächle gelangen. Am Kienbächle geht’s weiter bergab, bis der Waldweg in den Kienbachweg und dieser wiederum in die Sankenbachstraße mündet. Folgen Sie der Sankenbachstraße für ca. 800 Meter in Richtung Ortsmitte. Nach der „Flößerschänke“ biegen Sie rechts in den Stöckerweg ab. An der nächsten Kreuzung überqueren Sie links in Richtung Bahnhof den Forbach und den Mühlkanal. Jetzt sind Sie wieder am Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, dem Wander-Informationszentrum.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Auf allen geräumten Waldwegen kann Rutsch- und Eisgefahr bestehen.
Das Wander-Informationszentrum bietet Eiskrallen zum Verleih an. Mehr Informationen unter www.baiersbronn.de/verleih
Anreise & Parken
Autor:in
Baiersbronn Touristik
Organisation
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal
Sicherheitshinweise
Die Winterwanderwege werden ab einer Schneehöhe von 10 cm geräumt.
Bitte informieren Sie sich vorab in den aktuellen Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.
Winter ist Ruhezeit für Natur und Tiere. Für ein unbeschwertes Wintersportvergnügen bitten wir Sie daher besonders, uns mit der Einhaltung der Verhaltensregeln zu unterstützen, auf den Wegen zu bleiben und Lärm zu vermeiden.
Karte
In der Nähe