Über das Bottenauer Tal zum Schloss Staufenberg

GPX

PDF

16,40 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 4:58 h
  • 16,40 km
  • 463 m
  • 463 m
  • 186 m
  • 433 m
  • 247 m
  • Start: Bahnhof Oberkirch: Eisenbahnstraße 4, 77704 Oberkirch
  • Ziel: Bahnhof Oberkirch
Diese Wanderung beginnt in Oberkirch und führt auf den Höhen rund um das Bottenauer Tal mit einzigartigen Blicken in die Rheinebene und die Reblandschaft.

Die Tour startet am Oberkircher Bahnhof und ist somit gut mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Zu Beginn verläuft die Wanderung auf dem Ortenauer Weinpfad und führt zur St. Wendelinus Kapelle in Oberkirch-Bottenau, welche im Herbst immer Schauplatz einer großen Reiterprozession ist. Weiter geht es dann zum Münsterblick von wo aus bei guten Wetterverhältnissen das Straßburger Münster in der Ferne herrausragt. Nach ungefähr der Hälfte der Wanderstrecke wird das Highlight der Tour erreicht, das Schloss Staufenberg. Der Gastronomiebetrieb mit eigenem Weingut lädt zur Rast ein. Auf der Terrasse lässt sich ein gutes Gläschen Wein bei herrlicher Aussicht genießen. Nach einer erholsamen Rast geht es weiter Richtung Brandstetter Kapelle und dann zum Geigerskopfturm, welcher mit einer traumhaften Sicht über das Renchtal und die Rheinebene punktet. Über den Busseckhof und das Maieckle geht es dann zurück nach Oberkirch zum Ausgangspunkt.

Wegpunkte

Start
Bahnhof Oberkirch: Eisenbahnstraße 4, 77704 Oberkirch
St. Wendelin
© Pro-cyCL - Professional cycling Christian Ludewig, www.pro-cycl.de, ADölker
Kapelle
© Pro-cyCL - Professional cycling Christian Ludewig, www.pro-cycl.de

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Beginn der Tour ist am Bahnhof Oberkirch. Von dort geht es entlang des Ortenauer Weinpfads über die Bahngleise und über die Draveilbrücke. Nach der Brücke halten Sie sich rechts und folgen der Beschilderung bis zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“. Vorbei am Seminar- und Bewegungshaus Marienfried gelangen Sie zur Anhöhe des Fürsteneck. Auf dem Weinpfad bleibend, wandern Sie durch Obstanlagen abwärts ins Bottenauer Tal. Dort gehen Sie entlang der geteerte Straße aufwärts zur Judas-Thaddäus-Kapelle . Von dort führt Sie der Weg weiter zur 1591 erbauten Wallfahrtskapelle St. Wendelin . Ihr Deckengemälde zeigt den heiligen Wendelin mit Engels-Vision und im Hintergrund sehen Sie Nußbach mit der ältesten Kirche im Renchtal. Weiter auf dem Ortenauer Weinpfad führt der Weg über Münsterblick links hoch zur Teufelskapelle. Der Platz rund um die Teufelskapelle bietet einen herrlichen Ausblick über das Bottenauer Tal und in die Rheinebene bis zum Straßburger Münster. Über Fichtenbuckel, Rohrbacher Eck und Hohrank gelangen Sie zum Schwarzen Kreuz. Vom Schwarzen Kreuz aus folgen Sie der Wanderbeschilderung zum Highlight der Tour, dem im 11. Jahrhundert erbauten Schloss Staufenberg . Vom Schloss aus gehen Sie weiter über Stollenwald Hölzle zur Brandstetter Kapelle . Auf dem Kamm liegen links das Bottenauer Tal und rechts das Durbacher Tal. Weiter geht die Tour zum Hummelswald. Die Wanderung führt Sie über die Schafhof-Höhe zum Geigerskopfturm , der Ihnen herrliche Blicke auf die Schwarzwaldhöhen und ins Rheintal bietet. Oben angekommen, geht die Wanderung bergab aus dem Wald und danach durch die Obst- und Rebanlagen zum Buseckhof . Nach dem Hof gehen Sie durch die Reben aufwärts zum Fritscheneck über Buseck und dann durch den Wald hinunter zur Maieckle-Hütte und Köbelesberg. Nach dem Köbelesberghof geht es zurück in den Wald und nach knapp 700 m führt Sie der Weg serpentinenartig abwärts zum Hotel-Restaurant „Renchtalblick“. Von hier aus folgen Sie der Butschbacher Straße zurück ins Zentrum über die Draveilbrücke . An der Kreuzung beim Gasthof „Pfauen“ biegen Sie links in die Bahnhofstraße ein und gelangen zurück zum Oberkircher Bahnhof .

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Anreise & Parken

Autobahn A5 Karlsruhe/Basel, Autobahnausfahrt Appenweier nehmen und dann über die B28 nach Oberkirch (12 km)

Parkplatz gegenüber der Post, (am Wochenende kostenlos, unter der Woche mit Parkautomat)


Parkplatz neben dem Renchtalstadion (kostenlos), ca. 5 Gehminuten zum Bahnhof

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn zum Bahnhof Oberkirch (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit Buslinie 7137 vom Offenburger zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oberkirch

Weitere Infos / Links

Autor:in

Simone Krämer

Organisation

Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach

Tipp des Autors

Das Schloss Staufenberg ist eine tolle Einkehrmöglichkeit mit eigenem Weingut.

Karte

Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.


 

In der Nähe

Kontakt

Über das Bottenauer Tal zum Schloss Staufenberg
77704 Oberkirch