Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 4:10 h
- 13,06 km
- 291 m
- 291 m
- 190 m
- 444 m
- 254 m
- Start: Bahnhof Lautenbach, Bahnhofstraße, 77794 Lautenbach
- Ziel: Bahnhof Lautenbach
Die Rundtour startet am Bahnhof in Lautenbach und bietet zahlreiche schöne Ausblicke entlang der Strecke. Auf dieser Wanderung befindet sich das Wahrzeichen von Oberkirch, die Ruine Schauenburg. Mit einem Abstecher gelangen Sie zur beeindruckendsten Sehenswürdigkeit in Lautenbach – der Wallfahrtskirche Mariä Krönung. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten liegen entlang der Strecke, sowie in Oberkirch und in Lautenbach.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Beginn der Wanderung ist das Wanderportal beim Bahnhof Lautenbach. Sie gehen die Bahnhofstraße in westlicher Richtung bis zum Rathaus entlang und überqueren dort an der Ampelanlage die Hauptstraße. Vorbei am Bachdatscherlebrunnen und dem Standort Hinterdorf gelangen Sie zur Wassertretstelle, bei der Sie nach links auf den Panoramaweg abbiegen. Nach der Überquerung der Spitzenbergstraße geht es an Streuobstwiesen und Schafweiden vorbei und am Dobelsbur erreichen Sie den Hexensteig. Über die Wegpunkte Spitzenberg /Pflanzschule und Oberer Burgerwald kommen Sie zum Wegweiser Burgerwald und biegen dort rechts auf einen zunächst steilen Pfad ein. Ab dem Tannenköpfle wandern Sie dann auf dem Renchtalsteig zur Schwalbensteinhütte. Ein kurzer Abstecher zum nahen gelegenen Schwalbenstein Denkmal (4 m hohe Pyramide aus grob behauenen Granitsteinen) unterhalb der Hütte, lohnt sich. Über Schweigmatt geht es weiter zur Burgruine Schauenburg. Für den Abstieg nach Oberkirch gehen Sie an der Burgruine vorbei und nehmen beim Parkplatz den Wanderweg durch Wald und Reben nach Gaisbach. Sie wandern vorbei an der St. Georgskapelle und dem Schloss Gaisbach und weiter die Gaisbacher Straße entlang bis zum Leimenbrunnen. An der Kreuzung gehen Sie auf der „Renchener Straße“ zur Apotheke und biegen dort links in die schmalen Gassen ein. Folgen Sie nun der Beschilderung des Ortenauer Weinpfads und gelangen so vom Kirchplatz über die Fußgängerzone Richtung Bahnhof. Bei der Tourist-Information gehen Sie links auf dem Kandelhöhenweg und folgen diesem über die Gleisen zur Draveilbrücke. Dort wandern Sie links, entlang des Renchdamms vorbei am Oberkircher Schwimmbad. Sie folgen nun der gelben Raute flussaufwärts über die Renchbrücke zurück zum Lautenbacher Bahnhof.
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Autobahn A 5 Karlsruhe/Basel, Autobahnausfahrt Appenweier, B 28: Sie erreichen Lautenbach nach ca. 14 km.
Der Bahnhof liegt in der Ortsmitte.
Autobahn A 5 Karlsruhe/Basel, Autobahnausfahrt Appenweier, B 28: Sie erreichen Lautenbach in 14 km
Der Bahnhof liegt in der Ortsmitte.
Von Oberkirch kommend: Ortsmitte nach dem Rathaus rechts abbiegen und der Straße folgen.
Von Oppenau kommend: B 28 neu bis Lautenbach, rechts abbiegen und nach dem Bahnübergang links abbiegen.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Organisation
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Tipp des Autors
Karte
Wanderkarte des Schwarzwaldvereins "Ortenau-Renchtal" mit einem Maßstab von 1:35000. Erhältlich bei allen Servicestellen der Renchtal Tourismus GmbH.
Wanderkarte Achern - Renchtal/ Hornisgrinde, Maßstab 1:25.000 vom Schwarzwaldverein in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.
In der Nähe